"In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders."
Ein Motorrad-Sicherheitstraining auf dem Platz ist immer eine sinnvolle Sache.
Aber kann das dort Erlente auch in den realen Verkehr übertragen werden?
In diesem Kurs versuchen wir die Sensibilität für den Straßenverkehr noch weiter zu schärfen. Wir schauen uns exemplarisch Unfallschwerpunkte an und analysieren diese, setzen uns mit den Problemen von Motorradfahrern auseinander und beobachten eigene Handlungsweisen.
Themen des Kurses
Handling - Bremsen - Lenken - Kurven fahren - loser Untergrund
Flucht ins Gelände - sehen und gesehen werden - Unfall
Gruppenfahren - Abstandsverhalten - Überholen
Wer meint, Schleswig-Holstein wäre nur flach und es geht nur geradeaus, der irrt. Im Rahmen des Kurses fahren wir kurvenreich sogar die ein oder andere Sehenswürdigkeit an.
Kursverlauf |
1. Tag (Samstag) |
9:00 Seminarbeginn und Breefing Sicherheitstour durch SH mit Elementen aus dem DVR-SHT ca 17:00 Kursabschluß und Ausklang |
2. Tag (Sonntag) |
9:00 Seminarbeginn und Breefing Sicherheitstour durch SH mit DVR SHT Elementen ca 17:00 Kursabschluß |
Ein Zimmerkontingent ist reserviert.
Jeder Teilnehmer bucht seine individuelle An- und Abreise.
Eine Anreise am Freitagabend ist möglich.
Geeignet für Einsteiger / Wiederaufsteiger / Gelegenheitsfaher / Routeniers
Für alle Fahrtrainings gelten die AGB von pyloni-Fahrzeugtraining
Nicht im Trainingspreis enthalten sind:
Kosten für An- und Abreise, Hotel, Speisen, Getränke und Benzinkosten.
Anmeldeschluß: kommt
max. Teilnehmer: 7
Wie wird das Wetter zum Training?